Node Connector

ROLAND HARTMANN

Linz, Austria

Deutsch

Motion Design

/

Audio-reaktiv

/

Simulation

Reactive Motion

(

2

)

Audio-reaktive Partikel-Simulation

/ Über das Projekt

Das Ziel des Kunden war es, eine fließende Partikelsimulation zu erstellen, die dynamisch auf Audioeingaben reagiert.


Mein Setup basiert auf Houdinis Channel Operators (CHOPs). Damit habe ich ein Setup erstellt, das Audiosignale in animierte Parameter umwandelt, mit denen dann verschiedene Parameter in der Simulation gesteuert werden (Farbe, Geschwindigkeit, Emission, usw.)


In Solaris wurden mit einem Instancer die 3D-Objekte auf die Partikel kopiert. Im Shader wurden die Farbdaten übertragen. Für das finale Rendering kam Karma XPU zum Einsatz.


Finales Video mit Audio:


/ Credits

Kunde:

Sonata

Umfang:

3D-Motiondesign / Partikelsimulation / Rendering

Dauer:

4 Tage

Make-up:

Malte Anders, Emil Taylor

/ Jahr

2024

Audio-reaktive Partikel Nahaufnahme
Audio-reaktive Partikel Nahaufnahme
Audio-reaktive Partikel Nahaufnahme
Audio-reaktive Partikel Nahaufnahme
Audio reaktive Partikel SOPs Knoten
Audio reaktive Partikel SOPs Knoten
Audio reaktive Partikel LOPs Knoten
Audio reaktive Partikel LOPs Knoten
Audio-reaktive Partikel-Viewport
Audio-reaktive Partikel-Viewport

ANDERE

PROJEKTE

Nehmen Sie Kontakt auf